Die Gesamtwehr besteht aus insgesamt fünf Abteilungen und einer Löschgruppe.
Alle zusammen stellen den Brandschutz und technische Hilfe für die rund 12.000 Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Gerstetten, welche die zweitflächengrösste Gemeinde in Baden-Württemberg ist. Seit 2014 fährt die Abteilung Gerstetten auch nach Altheim zu Brandeinsätzen sowie Verkehrsunfällen. Grund dafür ist die günstigere Lage Gerstettens im Vergleich zu anderen Wehren im Umkreis von Altheim mit einer entsprechenden Ausrüstung. Mit dieser Erweiterung ist unser Einsatzgebiet das Grösste in ganz Baden-Württemberg.
Die Abteilung Gerstetten stellt Grundschutz in der Gemeinde sicher. Sie rückt bei Einsätzen in den anderen Abteilungen mit aus und stellt außerdem eine Einheit für den bundesweiten Katastrophenschutz. Die Löschgruppe Sontbergen ist der Abteilung zugeordnet. Neben dem Einsatz- und Übungsdienst unterhält die Abteilung freundschaftliche Beziehungen zu den Partnerfeuerwehren Hattstedt-Wobbenbüll, Norddeutschland und Tulbing, Niederösterreich.
Die Abteilung Dettingen stellt mit rund 30 aktiven Kräften die 2. größte Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr Gerstetten dar. Sie gliedert sich in Einsatz-, Jugend- und Altersabteilung auf. 1972 wurde im Zuge der Eingemeindung die Feuerwehr Dettingen in die Gerstetter Wehr integriert. Der Schutz von über 2000 Dettinger Bürger, sowie den örtlich ansässigen Industriebetrieben mit Anbindung an die L1164 und L1168 mit deren enormen Schwerlastverkehr prägen das Aufgabengebiet der Abteilung, welches sich in vorbeugenden Brandschutz, Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung sowie Gefahrguteinsätze aufgliedert. In den meisten Fällen rückt die Abteilung Dettingen gemeinsam mit der Abteilung Heuchlingen zu Einsätzen aller Art aus. Des Weiteren unterstütz die Abteilungen Dettingen auf Grund ihrer Ausstattung bei Verkehrsunfällen und Gefahrguteinsätzen auf dem gesamten Gemeindegebiet. Eine Partnerschaft mit der Feuerwehr Fröbersgrün (Sachsen) wird in Dettingen seit mehr als 20 Jahren aufrechterhalten. In die Dorfgemeinschaft ist die Abteilung Dettingen nicht nur bei der Ausrichtung des Kinder- und Dorffestes fest verankert.
Die Feuerwehr in Zahlen
ehrenamtliche
Einsatzkräfte
Einsätze im
Jahr 2019
Einsatzfahrzeuge
in 5 Abteilungen
Die Abteilungen
Gruppenbilder unserer Einsatzabteilungen
Ansprechpartner
Sie haben Fragen? Unsere Führungskräfte stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Michael Zimmermann
Kommandant
Unterstützt wird er von seinem Stellvertreter Marc Zimmermann.

Tobias Zimmermann
Abteilungkommandant Gerstetten
Unterstützt wird er von seinem Stellvertreter Timo Schmid.

Jonas Mauthner
Abteilungkommandant Gussenstadt
Unterstützt wird er von seinem Stellvertreter Thomas Häcker.

Jürgen Bosch
Abteilungkommandant Heldenfingen
Unterstützt wird er von seinem Stellvertreter Matthias Bosch.

Wolfgang Pflanz
Abteilungkommandant Heuchlingen
Unterstützt wird er von seinem Stellvertreter Jochen Wöhrle.

Jan-Simon Kupferschmid
Abteilungkommandant Dettingen
Unterstützt wird er von seinen Stellvertretern Jürgen Junginger und Patrick Huslig.
Dienstpläne
Dienstpläne der Freiwilligen Feuerwehr Gerstetten