• Hauptübung der Blaulichtorganisationen in Heuchlingen

    Hauptübung der Blaulichtorganisationen in Heuchlingen

    Am Samstag den 28. Oktober fand in Heuchlingen die Hauptübung der Feuerwehr gemeinsam mit der Ortsgruppe des DRK statt. Gegen 18 Uhr wurden die Einsatzkräfte über ihre digitalen Meldeempfänger zum Malergeschäft Leber gerufen. Die Übungsannahme war, dass es im Gebäude zu einem Brand gekommen ist. Beim Eintreffen der Retter am Übungsort waren noch vier Personen…

  • Hauptübung Jugendfeuerwehr 2023

    Hauptübung Jugendfeuerwehr 2023

    Am Samstag, den 14.10. war es wieder so weit. Die Jugendfeuerwehr Gerstetten hatte bei windigem Herbstwetter ihre alljährliche Hauptübung. Während nahezu der gesamte Fuhrpark der Gerstetter Feuerwehr auf dem Parkplatz der Fa. Gardena in Bereitschaft stand, begann die Hauptübung an der Hungerbrunnenhalle in Heuchlingen. Das Übungsszenario sah wie folgt aus: Bei Handwerkerarbeiten im Keller der…

  • Marktcafé

    Marktcafé

    Am 11. Oktober lädt die Abteilung Gerstetten und der Förderverein zum traditionellen Marktcafé in das Feuerwehrhaus in Gerstetten ein.

  • PKW fängt nach Aufprall Feuer

    PKW fängt nach Aufprall Feuer

    Gerstetten / Sontbergen. Ein PKW hatte in der Nacht auf Freitag nach einem Verkehrsunfall Feuer gefangen. Die Verletzten konnten sich selbständig aus dem Fahrzeug retten. Gegen 23:30 wurde Alarm für die Feuerwehr aus Gerstetten ausgelöst. In einer scharfen Kurve bei Sontbergen in Richtung Gerstetten kam ein Opel von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein…

  • Leistungsabzeichen Gold

    Leistungsabzeichen Gold

    Neun Kameraden aus der Feuerwehr Abteilung Steinheim und der Freiwilligen Feuerwehr Gerstetten haben am Samstag den 08. Juli 2023 als sogenannte gemischte Gruppe das Feuerwehrleistungsabzeichen Baden-Württemberg in der Leistungsstufe Gold erfolgreich bestanden. Unter der Leitung von Alexander Jooß Kommandant der Gerstetter Feuerwehr hat die Gruppe als einzige bei den Leistungskämpfen in Niederstotzingen das Abzeichen in…

  • Angebranntes Essen auf dem Herd. Feuerwehr in Gerstetten muss ausrücken.

    Angebranntes Essen auf dem Herd. Feuerwehr in Gerstetten muss ausrücken.

    GERSTETTEN. Am Sonntagnachmittag meldeten Anwohner Rauch und Brandgeruch aus einem Wohnhaus in der Uhlandstraße. Die Feuerwehr aus Gerstetten rückte mit mehreren Fahrzeug an. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte der Bewohner mittlerweile die Türe geöffnet und einen Topf mit angebranntem Essen ins Freie gebracht. Aufgrund der vorhandenen Verrauchung wurde das Gebäude durch die Feuerwehr belüftet. Ein…

  • Böschung am Fahrbahnrand fängt Feuer. Feuer schnell unter Kontrolle.

    Böschung am Fahrbahnrand fängt Feuer. Feuer schnell unter Kontrolle.

    Am Montag den 19. Juni kurz nach 12 Uhr meldeten vorbeifahrende Fahrzeuge einen Böschungsbrand ca. 500m nach Heuchlingen in Richtung Altheim. Die angerückten Feuerwehrabteilungen aus Heuchlingen und Gerstetten konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen und eine Ausbreitung auf die angrenzenden Flächen verhindern. Hinweis: Durch fehlende Niederschläge und anhaltenden Wind ist die bodennahe Vegetation derzeit…

  • Besucher des Kreisfeuerwehrmarsch und Familientag bei der Feuerwehr Gerstetten trotzten Hitze

    Besucher des Kreisfeuerwehrmarsch und Familientag bei der Feuerwehr Gerstetten trotzten Hitze

    (ph) Am vergangener Sonntag war bei der Gerstetter Feuerwehr Großkampftag angesagt: 700 Wanderer und Radfahrer trotzten der Hitze und machten sich am Sonntagvormittag auf den Weg nach Gerstetten. Auf der 8 Kilometer langen Wanderstrecke ging es vorbei am Eglensee, durch das Gassental, vorbei am Gerstetter Greuth in Richtung Motocross-Strecke. Auf der Strecke gab es verschiedene…

  • Feuerwehr verhindert Übergreifen der Flammen auf Dachhaut

    Feuerwehr verhindert Übergreifen der Flammen auf Dachhaut

    (ph) Bei einem Brand einer Filteranlage in einem Industriebetrieb in der Heerstraße konnte die Feuerwehr durch das schnelle Eingreifen ein Übergreifen der Flammen auf die Dachhaut verhindern. Am Donnerstagmorgen bemerkten Mitarbeiter der Schweißerei starken Rauch an der Filteranlage. Erste Löschversuche blieben erfolglos und die Feuerwehr wurde verständigt. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Halle bereits…